Willkommen auf der Homepage
"  Hundeschule Neuruppin  "


Hallo Tierfreunde
 


Mein Name ist Ilona Blechschmidt, 
bin gebürtige Neuruppinerin und lebe mit meiner Familie,
unserer Schäferhündin und einem Kater in Neuruppin, Ortsteil Gildenhall
.


Ich bin für Sie im Nebenerwerb tätig, daher bitte ich sie um
 rechtzeitige Voranmeldung.


Meine Liebe galt schon immer den Tieren, als Kind habe ich schon die Katze meiner Oma zum Hund umfunktioniert, in dem ich ihr ein Geschirr nähte und sie ausführte. Mit 12 Jahren bekam ich meinen ersten kleinen Spitzmischling, der mir zulief. Über ihn kam ich 1967 zum örtlichen Hundesportverein. Ich lernte den Hundesport lieben und schätzen und habe auch fremde Hunde ausgebildet. Die Ausbildungs - Methoden haben sich inzwischen  zum Positiven verändert, was ich sehr begrüße.

Ich bin seit 01.11.1993 aktives Mitglied im "Verein für Deutsche Schäferhunde" und dort als Ausbildungswart tätig.

Meine alte Schäferhündin ( Mischling ), habe ich erfolgreich zur Ausdauer- , Begleithund-, Schutzhund- 1,2,3 sowie zur Fährtenhundprüfung geführt.
Im "Verein für Deutsche Schäferhunde" habe ich seit 1994 Erfahrung in der Durchführung von Erziehungskursen und Welpenprägespieltagen, der unterschiedlichsten Rassen gesammelt.Seit 01.08.2004 betreibe ich meine eigene Hundeschule in der Gildenhaller-Allee  10. 

Meine jetzige DSH Hündin arbeitet im Fährtenbereich, Obedience und Rettungshundebereich . Ausbildungskennzeichen: AD, BH, OB1, RH 1F, RH1 FL,RH2 F- A, RH2 FL- A / B . Am  15.03.2015 bin  ich mit meiner Hündin Siegerin  in der Landesgruppen  Meisterschaft  für Rettungshunde im SV ,   in der FL A geworden .Am 05.03.2016 konnte ich zum 2.mal den Titel mit meiner Hündin verteidigen .

Ich nehme regelmäßig an Seminaren für Schutzhundesport ,Fährtenarbeit, Obedience sowie Rettungshundearbeit teil. Am 09.12.2013 habe ich erfolgreich meine Ausbilderlizenz für Obedience bestanden. Am 21.03.215 habe ich ebenfalls erfolgreich meine Ausbilderlizenz für Rettungshundewesen bestanden .



Seit 2002 besitze ich die
Ausbilderlizenz vom VDH


             
           

Mein Motto:
  1. Gewaltfreie Hundeerziehung aller Hunderassen und Mischlinge in kleinen Gruppen nach neusten Kenntnissen artgerechter Hundeerziehung unter Einbeziehung der individuellen Lernleistung jeden Tieres.
  1. Vertrauen, Liebe und Verständnis für den Hund, als Grundvoraussetzung für eine Mensch - Hund - Beziehung.
  1. Umfangreiche Vermittlung von Theorie und Praxis um die Mensch - Hund - Beziehung besser zu verstehen.
  1. Praxisbezogenes Training an verschiedenen Orten.
  1. Arbeitsweise angelehnt an eine Begleithundeprüfung.
 


Nach oben